Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Session-Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an und werden gelöscht sobald sie den Browser beenden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen zur Besucheranalyse, die dafür benötigten Informationen werden anonymisiert auf diesem Server gespeichert. Ihre IP-Adresse wird dabei erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch erkennen wir wiederholte Besuche, können die Adresse aber nicht wiederherstellen und Sie so zurückverfolgen. Die Nutzung auf der Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die pseudonymisierten Nutzerdaten werden für die Dauer von 90 Tagen aufbewahrt.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich jederzeit an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Die Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Kontakt
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Pastor Joachim Hipfel
Brebacher Str. 73
66132 Saarbrücken-Bischmisheim
T_ 0681/5918515 joachim.hipfel(at)feg.de
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Impressum.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Datenverarbeitung auf unserer Facebook-Fanpage
Wir betreiben auf der Social Media Plattform Facebook eine sogenannte Fanpage, um mit den dort aktiven Nutzern (= Fans), die unsere Fanpage mit „Gefällt mir“ markiert haben, zu kommunizieren und sie u. a. über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Auf den Geräten der Nutzer werden i. d. R. Cookies gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Die dadurch verarbeiteten Daten der Nutzer werden insbesondere für Marktforschungs- und Werbezwecke verwendet. Aus dem Nutzungsverhalten und den sich daraus ergebenden Interessen werden unter anderem Nutzungsprofile erstellt. Diese können verwendet werden, um z. B. interessenbezogene Werbung innerhalb und außerhalb von Facebook anzuzeigen. Darüber hinaus können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig von den von den Nutzern verwendeten Geräten gespeichert werden, insbesondere, wenn die Nutzer als registrierte Mitglieder von Facebook eingeloggt sind.
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs.1 lit. f DS-GVO (Information über unsere Produkte und Dienstleistungen; Kommunikation mit Nutzern).
Sofern Facebook eine Einwilligung der Nutzer in die Datenverarbeitung einholt (z. B. über das Setzen eines Häkchens in einem Kontrollkästchen (Checkbox) oder Anklicken einer Schaltfläche), ist Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sofern Auskunftsverlangen oder sonstige Betroffenenrechte nach der DS-GVO geltend gemacht werden, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei dem Anbieter, also Facebook, geltend gemacht werden können. Als Betreiber der Fanpage haben wir grundsätzlich keinen Zugriff auf die Daten, die von Facebook selbst verarbeitet werden. Nur Facebook als Anbieter kann alleine auf die Daten der Nutzer zugreifen und daher vollumfänglich Auskünfte erteilen oder sonstigen Pflichten, wie z. B. Löschungsverlangen der Nutzer, nachkommen.
Wir können als Fanpagebetreiber nicht garantieren, dass sämtliche Betroffenenrechte gegenüber Facebook durchgesetzt werden können, da die Möglichkeit besteht, dass die Daten der Nutzer außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Facebook ist jedoch unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (HTTPS://WWW.PRIVACYSHIELD.GOV/PARTICIPANT?ID=A2ZT0000000GNYWAAC&STATUS=ACTIVE).
Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung sowie zu Ihren Rechten als Betroffene i. S. d. DS-GVO und Ihre Widerspruchs- und Einstellungsmöglichkeiten, um Ihre personenbezogenen Daten auf Facebook zu schützen, erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland – Datenschutzerklärung: HTTPS://WWW.FACEBOOK.COM/ABOUT/PRIVACY/.
Facebook bietet die Möglichkeiten, Cookies durch ein Opt-Out zu entfernen:HTTPS://WWW.FACEBOOK.COM/SETTINGS?TAB=ADS.
Die Datenschutzerklärung wurde aus einer Mustererklärung und mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.