Drei erlebnisreiche Tage liegen hinter uns, dem Jugendkreis der FeG Saarbrücken. Fünf Zentralveranstaltungen, viele Seminare, Lobpreis, fröhliche Gespräche, bewegende Gemeinschaft und schlaflose Nächte, viel Spaß und nicht zu vergessen- berührende Zeit mit Gott.
Am Pfingstsamstag fuhren wir mit insgesamt 8 Teilnehmern gut gelaunt und voller Vorfreude los .
Gemeinde
Wasserschaden
Wir haben einen Schaden am Dach-keinen Dachschaden ;)- wie mancher unken könnte. In unserem Gemeindzentrum auf der Folsterhöhe kommt Wasser durch die Decke. Deshalb findet der Gottesdienst am 20. August 2017, in der Schmollerstr.18 statt. Der Gottesdienst beginnt um 11:00 Uhr. Parken kann man auf dem Landwehrplatz. Herzlich Willkommen!
DIE GALA- Ein Jahr eat & meet
Zu den monatlichen Koch- Nachmittagen ( jeden 3. Sonntag im Monat) unter dem Motto eat & meet kommen viele Gäste aus den verschiedensten Ländern.
Karwoche
Seit gestern befinden wir uns in der Karwoche. In diesen sieben Tagen vor Ostern denken Christen an die Passion, den Leidensweg Jesu bis zu seinem Tod am Kreuz. Für mich ist diese Woche eine ganz besondere:
Am Tag vor seiner Kreuzigung, am Gründonnerstag, haben die Jünger mit Jesus das
Zeichen der Liebe
Heute sind sie wieder unterwegs – die Sternsinger . Jugendliche, verkleidet als die drei Könige aus dem Morgenland. Sie kommen wie jedes Jahr an die Haustüren, um für Kinder zu sammeln, die in Not sind. Sie machen sich auf und bitten für Notleidende um ein Zeichen unserer Liebe.
Nach Dorohoi mit Regen im Gepäck
900 grundierte, geschliffene und doppelt-lasierte Zaunlatten, ein verputztes Haus, ein gestrichenes Gartenhäuschen und eine grüne Hauswand: Das ist das Ergebnis des diesjährigen Baueinsatzes in Dorohoi, das sich durchaus sehen lassen kann. Unsere Produktivität wurde lediglich durch zwei Tage Regenwetter gebremst – aber dank unserer ungebremsten Motivation konnten wir diesen Rückstand am letzten Arbeitstag fast gänzlich wieder aufholen.
Interview mit dem neuen Pastor
Hallo Anjara, Du bist hier der neue Pastor. Stell Dich doch mal vor.
Jedes Mal, wenn ich in Deutschland meinen Namen erwähne, fragen die Leute immer: Woher kommt dein Name? Um diese Frage zu beantworten, sage ich dann immer gerne: Mein Name und ich kommen aus Madagaskar. Man nennt mich gerne „Anjara“, ausgesprochen wie ein Brief „an Sarah“ :). Mein richtiger Name ist aber Anjarasoa Rakotomanga. Dieser klangvolle Name ist nicht nur lang, sondern er hat auch eine Bedeutung: Anjarasoa heißt „das gute Schicksal“, und mein Familienname bedeutet witzigerweise „die süße Mango“.
Zeit verschenken
„Vielen Dank, dass Du mir so viel von Deiner Zeit geschenkt hast. Es war so schön, dass du da warst.“
Es war ein Besuch zum 89. Geburtstag. Die Blumen, die ich im Namen der Gemeinde vorbei gebracht hatte, waren nicht so wichtig. Wichtig war, dass ich Zeit mitgebracht hatte. Denn die wird in unserer Gesellschaft ja immer mehr zur Mangelware. Wie oft höre ich den Satz: Ich habe leider keine Zeit!
Kidstreff – Weekend
Man muss nicht weit fahren, um ein besonderes und spannendes Wochenende zu erleben. Im Gemeindehaus ist drinnen und draußen jede Menge Platz zum Spielen und Toben und übernachten kann man da auch.
Noch vor den Sommerferien, damit alle dabei sein können, ging es los. 21 Kinder zwischen 7 und 11 Jahren kamen mit Schlafsack, Isomatte und Kuscheltier ausgerüstet zum Übernachtungswochenende des Kidstreff.
42 Tage- Leben für meine Freunde
42 Tage „Leben für meine Freunde*“ dieser Wunsch stand 6 Wochen lang im Mittelpunkt unserer Gottesdienste, Hauskreise, unseres Jugendtreffs und der Kindergottesdienste.
(*Freunde werden in diesem Projekt VIPs genannt )
Einige Eindrücke und Kommentare von Teilnehmern des Projekts sind hier zu lesen.